
Goldpreis-Manipulation? HSBC verliert 200 Millionen US-Dollar – an einem Tag
Preisunterschiede zwischen Handelsplätzen
200 Millionen US-Dollar sind auch im Edelmetallhandel eine unfassbar große Menge Geld – bei Gewinnmargen von einem Prozent oder weniger muss ein Goldhändler ziemlich lange arbeiten, um diesen Gewinn zu erwirtschaften. Bei der Investmentbank HSBC steht diese Summe nun auf der Verlust-Seite der Bilanz: An nur einem Tag im März hat das Geldhaus rund 200 Millionen US-Dollar am Goldmarkt verloren. Als Grund hierfür gibt die Bank große Preisunterschiede zwischen den wichtigsten Goldhandelsplätzen der Welt an.
Spread stieg auf bis zu 70 USD
Wie auch der Kettner-Edelmetalle-Blog berichtete, kam es im März 2020 zu einmaligen Verwerfungen am Markt für Papiergold. Während üblicherweise nur geringe Preisunterschiede von wenigen Dollar zwischen den Handelsplätzen in New York und London bestehen, stieg diese Differenz auf bis zu 70 US-Dollar. Der so genannte „Spread“ hat das Gold-Leasing und andere Absicherungsmechanismen außer Kraft gesetzt, mit denen sich Händler und Banken üblicherweise gegen Schwankungen absichern.
Austrocknung des Papiergoldmarktes
Infolge des rapiden Anstiegs der Spreads kam es im März zu einer regelrechten Austrocknung des Marktes für Papiergold – denn immer weniger Investoren waren bereit, auf ein völlig virtuelles Anlageprodukt ohne physische Absicherung zu setzen. Als immer mehr Spekulanten die Auslieferung ihres Goldes verlangten, aber nicht ausreichend physisches Gold zur Auslieferung bereitstand, zogen viele Marktteilnehmer ihre Investments ab. Viele Kritiker sehen die Entwicklungen, welche sich im März 2020 abgespielt haben, auch als Beleg für künstliche Eingriffe der Großbanken in den Goldmarkt.
Ähnliche Artikel


Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Goldpreis bei 1.760 US-Dollar: Wann geben die Bären den Widerstand auf?

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Zentralbanken und Gold - So ist das Kaufverhalten

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Gold richtig vergraben

Dirk Müller - Eine wirtschaftliche Prognose für 2023

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Kampf gegen Corona: Venezuela will Goldreserven verkaufen

Historischer Tag: Gold knackt das Dollar-Allzeithoch

Pleite-Aktie Hertz geht durch die Decke: Sind die Börsen völlig verrückt geworden?

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Marktupdate: Benjamin Deutsch geht von Fortsetzung der Gold-Hausse aus

Goldvorräte - Das weltweite Gold-Vorkommen

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Putin will Goldstandard - Was ist sein Ziel?

Warum in physisches Gold investieren?

XXL-Münze: Royal Canadian Mint stellt Maple Leaf mit einem Gewicht von 10 Kilo vor
