
Goldpreis-Manipulation: Deal statt Gerichtsurteil für Traditions-Bank
Bank mit Strafzahlung belegt
Wird der Goldpreis manipuliert oder nicht? Diese Frage ist seit vielen Jahren offen und lässt sich mit letzter Gewissheit nicht beantworten. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Verurteilungen wegen vermeintlicher Manipulation des Goldpreises – und nun war es mal wieder soweit: Eine Bank wurde mit einer Strafzahlung belegt.
Renomierte Bank muss 127 Millionen Dollar zahlen
Die renommierte und traditionsreiche Bank of Nova Scotia soll zwischen den Jahren 2013 und 2016 unter Zuhilfenahme eines hauseigenen Händlers den Edelmetall-Preis manipuliert haben. Nur durch eine außergerichtliche Strafzahlung im Wert von über 127 Millionen Dollar ist die Bank of Nova Scotia um größere Sanktionen herumgekommen. Den umstrittenen Deal eingefädelt hat die US-Aufsichtsbehörde Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und die US-Justiz. Medienberichten zufolge soll ein Händler der Bank of Nova Scotia in Hongkong den Goldpreis sowie Kurse anderer Edelmetalle manipuliert haben.
Weitere Prozesse laufen
Neben dem Verfahren gegen die Bank of Nova Scotia sind weitere Prozesse in den Vereinigten Staaten von Amerika gerichtsanhängig, unter anderem gegen JP Morgan und die Deutsche Bank. Bereits zuvor wurden ähnliche Verfahren gegen die britische Großbank Barclays abgeschlossen. Allerdings wurden bis heute keine Anleger entschädigt, die Strafzahlungen flossen stets in die Staatskasse.
Ähnliche Artikel


Silberpreis-Explosion - Jetzt ist ein guter Zeitpunkt zum Investieren!

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Gold richtig vergraben

Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

Putin will Goldstandard - Was ist sein Ziel?

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Dr. Markus Krall: Irgendwo da draußen lauert der nächste Lehman

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

10 vs. 20 Franken Vreneli: Der Schweizer Klassiker

Der Mega-Crash: Gold stabilisiert sich, Aktienmärkte kollabieren

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Kursziel 50 Dollar: Wann zündet Silber den Turbo?

Korrektur bei Gold und Silber: Nur eine Verschnaufpause?

Das Wärmepumpenfiasko - Die Wahrheit über Robert Habecks Heizungsgesetz

Medienberichte: Planen die USA einen Atomtest?

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Comeback? Silber legt den Turbo ein
