
Goldman Sachs: Früherer Gold-Kritiker wird zum Edelmetall-Fan
Jeffrey Curie sieht Gold bald bei 2.000 USD
Lange Zeit zählten die Investmentbanker von Goldman Sachs zu den schärfsten Kritikern von Gold – doch inzwischen hat sich die Stimmung bei den „Goldmännern“ kräftig gedreht: Chefanalyst Jeffrey Currie sieht Gold schon bald die Marke von 2.000 US-Dollar pro Feinunze knacken.
Der Rohstoffexperte von Goldman Sachs geht davon aus, dass die extrem expansive Geldpolitik der Notenbanken dazu führen wird, dass die Inflation schon bald anspringen könnte. Außerdem geht Currie davon aus, dass der Binnenkonsum in den USA schneller als erwartet wieder anziehen dürfte.
Meinung von Goldman Sachs hat sich geändert
In einem Interview mit dem Finanzsender „Bloomberg“ machte Jeffrey Currie deutlich: „We still like gold“. Er und sein Team gehen davon aus, dass die jüngste Schwächephase beim Gold nur von kurzer Dauer war. Goldman Sachs hatte sich in den vergangenen Jahren wiederholt gegen steigende Edelmetallpreise ausgesprochen und war davon ausgegangen, dass der Goldpreis stark unter Druck geraten würde. Allerdings war das Gegenteil der Fall, sodass die Investmentbank nun gezwungen war, ihren Ausblick an die Realität anzupassen.
Inzwischen gehen die meisten Geldhäuser und Analysten davon aus, dass der Goldpreis in diesem Jahr noch weiter anziehen wird. Der Aufwärtstrend ist intakt und wurde in den vergangenen Tagen eindrucksvoll verteidigt. So steht das Allzeithoch von rund 1900 $ und danach die runde Marke von 2000 $ für dieses Jahr auf der Zielbeschreibung.

Ähnliche Artikel


Der Mega-Crash: Gold stabilisiert sich, Aktienmärkte kollabieren

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Katzengold: Der trügerische Schein des Narrengoldes

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Gold-Allzeithoch in Sicht - Eine Experten-Analyse

Comeback? Silber legt den Turbo ein

Korrektur bei Gold und Silber: Nur eine Verschnaufpause?

Gasmangel und Super-Kälte: Dieser Winter wird besonders hart!

Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

Dr. Markus Krall: Irgendwo da draußen lauert der nächste Lehman

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Gold richtig vergraben

Gold schürfen in Deutschland – wo es noch Gold gibt und wie Sie es finden

Krissy Rieger - Über die digitale Kontrolle

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Medienberichte: Planen die USA einen Atomtest?

Silbervorräte - Das weltweite Silber-Vorkommen
