Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold zeigt Stärke: Rückschläge sind Kaufgelegenheiten

Rückschläge als Kaufgelegenheiten sehen

Der Goldpreis dürfte nach einem starken bullischen Reversal mit guten Vorzeichen in die kommende Handelswoche starten: Nachdem Gold in den vergangenen Tagen kurzzeitig unter Druck gekommen und wieder unter die Marke von 1700 US-Dollar gefallen war, konnte das gelbe Metall dieses Niveau schnell zurückgewinnen. Wieder einmal zeigt sich, dass kurzfristige Rückschläge von den meisten Anlegern als nach Kaufgelegenheiten verstanden werden. Auf Wochensicht hat Gold weitere 2 % gutgemacht und bei rund 1730 US-Dollar abgeschlossen.

Angst vor zweiter Infektionswelle

Gold hat in den vergangenen Wochen massiv an Bedeutung als sicherer Hafen in Zeiten der Korona-Krise gewonnen. Unterstützend wirkt auch die Politik der Notenbanken mit neuerlichen quantitativen Lockerungen und Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft. Außerdem nehmen die Sorgen zu, wonach es in China und anderen Corona-Hotspots zu einer zweiten Infektionsquelle kommt. In den USA hat beispielsweise der oberste Virologe Anthony Fauci deutlich gemacht, dass der Corona Virus in jedem Falle noch bis in den Herbst hinein die USA im Griff haben werde.

Analysten erwarten mittelfristig 1800 USD

In der kommenden Woche werden vor allem drei Ereignisse den Goldpreis beeinflussen: Das Bruttoinlandsprodukt für das erste Quartal 2020 der Vereinigten Staaten von Amerika wird veröffentlicht, außerdem wird die US-Notenbank ihre Entscheidung zum Leitzins bekannt geben. Danach folgt eine Pressekonferenz des Notenbankpräsidenten Jérôme Powell. Zwar wird keine weitere Leitzinssenkung erwartet, allerdings ist die US-Notenbanken in Zugzwang. Denn es wird erwartet, dass sich das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal stark reduziert wurde und im zweiten Quartal noch weiter abstürzt. Am Donnerstag folgt die Europäische Zentralbank mit einer weiteren Leitzinsentscheidung.

Die meisten Analysten erwarten, dass der Goldpreis schon bald das bisherige Hoch, welches an der New Yorker Rohstoffbörse bei 1787 US-Dollar erreicht wurde, testen könnte. Mittelfristiges Ziel ist die runde Marke von 1800 US-Dollar sowie das historische Allzeithoch, welches bei knapp über 19 20 US-Dollar liegt.

Dominik Kettner
Kettner Gold Night am 27. September
Entdecken Sie die spannendsten Edelmetall-Chancen des Monats. Möchten Sie dabei sein?
27.09.2023 – 19:00 Uhr

Ähnliche Artikel

Magazin
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen U…
Magazin
27.10.2022
7 Min.

Palladium, Platin, Rhodium 

Sie möchten in Anlagemetalle investieren, sind jedoch nicht sicher, wie genau Sie Ihr Portfolio aufteilen sollten? Lohnt es sich, Barren aus Gold zu kaufen, Münzen aus Silber – oder vielleicht sogar,…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.