Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold-Umfrage: Viele Deutsche tun nichts für den Vermögensschutz

Gold gewinnt bei Anlegern an Ansehen

Die Corona-Pandemie zu einem beispiellosen Run auf Gold geführt. Dieser Trend wird auch in einer aktuellen Umfrage deutlich, welche das Meinungsforschungsinstitut „Forsa“ veröffentlicht hat. Demnach erwartet eine Mehrzahl der Befragten bei Gold innerhalb der nächsten drei Jahre den höchsten Wertzuwachs. Damit hat Gold in der Anlegergunst in diesem Jahr erstmals Aktien den Rang abgelaufen. Die meisten anderen Anlagenklassen haben deutlich an Ansehen verloren.

Deutsche sind bereit negative Zinsen in Kauf zu nehmen

Obwohl die Deutschen bei Gold das größte Renditepotenzial sehen, Vertrauen die meisten ihr Vermögen weiterhin anderen Anlagenklassen an. Immobilien sind weiterhin die erste Wahl für deutsche Anleger, es kommen Bausparverträge und Lebensversicherungen sowie Tagesgeldkonten und Fondsanteile auf die weiteren Plätze. Die Deutschen sind also offenbar bereit, negativ Zinsen in Kauf zu nehmen, um ihr Geld sicher zu parken. So hat ist es bei der Quote der Deutschen, welche in Festgeld und Termingeld investiert sind, zu einem weiteren Zuwachs gekommen.

Jeder vierte Deutsche hat überhaupt keine Investments

Besonders besorgniserregend ist der Umstand, dass in der Studie etwa jeder vierte Bundesbürger gar keine der 14 üblichen Investments besitzt. Im Klartext: Viele Deutsche tun überhaupt nichts für ihr Geld und müssen sich so mit einer schleichenden Enteignung ihres Ersparten zufriedengeben. Es bleibt zu hoffen, dass immer mehr Menschen in Deutschland die positive Entwicklung des Goldpreises wahrnehmen und entsprechend handeln, um ihr Vermögen endlich krisenfest zu machen.

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel

Magazin
18.01.2022
15 Min.

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Derzeit ist kein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren. Die Preise sind überhöht und dürften in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich fallen
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.