
Euro-Anleihen mit Gold als Sicherheit
Der World Gold Council ist eine der größten Branchenorganisationen im Bereich Gold, die nun in einem öffentlichen Video auf Youtube vorgeschlagen hat, eine über 400 Milliarden schwere Goldanleihe auf dem Markt zu bringen, damit die krisenzerüttelten Staaten in Europa mehr Zeit haben, um durchzuatmen und die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen.
Dazu sollen die Goldreserven in den betreffenden EU-Staaten als Sicherheit hinterlegt werden. Dadurch würde Geld zur Verfügung stehen, ohne, dass man dabei Gold veräußern müsse. Bevor wir die Idee bewerten – Sehen Sie selbst:
World Gold Council überschätzt die Leistung der Politiker
Der World Gold Council könnte mit der Meinung recht haben, dass Gold als Sicherheit dienen könnte und wir stimmen in der Aussage komplett zu, dass Gold die nötige Sicherheit bietet, um eine solche Anleihe zu decken. Doch das Problem der Überschuldung der Staaten würde dadurch nicht gelöst. Die Anleihe wäre eine Art Termingeschäft, die allerdings den Saaten und den Anlegern in die Tasche spielen sollte.
Warum Anleger und die Staaten von der Gold-Anleihe profitieren würden
Wenn ein Staat die Anleihe ausgibt, dann ist davon auszugehen, dass das Geld in ineffektive Subventionen usw. fließt, welche nicht die Ausgaben in den nächsten Jahren wieder einholen können. Dadurch entsteht noch mehr Unsicherheit am Markt, als zuvor und der Goldpreis steigt auf Grund der Flucht aus dem Bargeld. Der Staat verkauft nun nur noch einen Anteil des Goldes, welches er hinterlegt hat, um seine Zinsen zu Zahlen. Der hinterlegte Wert bleibt damit konstant.
Der Staat hat also offensichtlich sogar ein Interesse an einem steigenden Goldpreis, wenn dieses Szenario einer Gold-Anleihe eintritt, weil die Politiker kaum davon ausgehen werden, dass die klassischen Zinsen auf eine solche Anleihe durch Wirtschaftswachstum verdient werden kann.
Fazit: Wir sind für die Anleihe mit hinterlegtem Gold
Es ist natürlich logisch, dass wir als Goldliebhaber und -verkäufer gerne den Goldpreis massiv steigen sehen. Sie, unsere Kunden, haben einen massiven Mehrwert, wenn Ihr Gold im Wert steigt. Darum sind wir natürlich auch für potenzielle Gold-Anleihen und unterstützen die Idee des World Gold Council.

Ähnliche Artikel


Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Edelmetallhändler zu Corona-Virus: Die Gefahr wird unterschätzt

Zentralbanken und Gold - So ist das Kaufverhalten

Goldexport in die Schweiz und nach Asien: Heimat, ich vertraue Dir nicht mehr

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Infografik: Gold – Warum der Goldpreis langfristig steigt

Geben ist seliger denn Nehmen: Jetzt ist die Familie Kettner dran

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Krisensicher - 12 sinnvolle Gründe um Gold zu kaufen

Vorsicht Fälschung - So erkennen Sie Falschgold

Geld in Gold anlegen

5 Gründe warum die FINANZKRISE sicher kommt!

Gold oder Silber kaufen? Unsere Tipps!

Goldman Sachs: Früherer Gold-Kritiker wird zum Edelmetall-Fan

Das größte Schneeball-System aller Zeiten bedroht den Finanzmarkt weltweit
