Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Euro-Anleihen mit Gold als Sicherheit

Der World Gold Council ist eine der größten Branchenorganisationen im Bereich Gold, die nun in einem öffentlichen Video auf Youtube vorgeschlagen hat, eine über 400 Milliarden schwere Goldanleihe auf dem Markt zu bringen, damit die krisenzerüttelten Staaten in Europa mehr Zeit haben, um durchzuatmen und die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen.

Dazu sollen die Goldreserven in den betreffenden EU-Staaten als Sicherheit hinterlegt werden. Dadurch würde Geld zur Verfügung stehen, ohne, dass man dabei Gold veräußern müsse. Bevor wir die Idee bewerten – Sehen Sie selbst:

Wird geladen

World Gold Council überschätzt die Leistung der Politiker

Der World Gold Council könnte mit der Meinung recht haben, dass Gold als Sicherheit dienen könnte und wir stimmen in der Aussage komplett zu, dass Gold die nötige Sicherheit bietet, um eine solche Anleihe zu decken. Doch das Problem der Überschuldung der Staaten würde dadurch nicht gelöst. Die Anleihe wäre eine Art Termingeschäft, die allerdings den Saaten und den Anlegern in die Tasche spielen sollte.

Warum Anleger und die Staaten von der Gold-Anleihe profitieren würden

Wenn ein Staat die Anleihe ausgibt, dann ist davon auszugehen, dass das Geld in ineffektive Subventionen usw. fließt, welche nicht die Ausgaben in den nächsten Jahren wieder einholen können. Dadurch entsteht noch mehr Unsicherheit am Markt, als zuvor und der Goldpreis steigt auf Grund der Flucht aus dem Bargeld. Der Staat verkauft nun nur noch einen Anteil des Goldes, welches er hinterlegt hat, um seine Zinsen zu Zahlen. Der hinterlegte Wert bleibt damit konstant.

Der Staat hat also offensichtlich sogar ein Interesse an einem steigenden Goldpreis, wenn dieses Szenario einer Gold-Anleihe eintritt, weil die Politiker kaum davon ausgehen werden, dass die klassischen Zinsen auf eine solche Anleihe durch Wirtschaftswachstum verdient werden kann.

Fazit: Wir sind für die Anleihe mit hinterlegtem Gold

Es ist natürlich logisch, dass wir als Goldliebhaber und -verkäufer gerne den Goldpreis massiv steigen sehen. Sie, unsere Kunden, haben einen massiven Mehrwert, wenn Ihr Gold im Wert steigt. Darum sind wir natürlich auch für potenzielle Gold-Anleihen und unterstützen die Idee des World Gold Council.

Ähnliche Artikel

Magazin
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen U…
Magazin
27.03.2023
16 Min.

Geld in Gold anlegen

Eine gute Geldanlage sollte sicher und krisensicher sein, aber auch eine angemessene Rendite bieten. Wir haben für Sie die 10 besten Wertanlagen zusammengestellt, die Sie in Erwägung ziehen können.
Magazin
18.01.2022
15 Min.

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Derzeit ist kein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren. Die Preise sind überhöht und dürften in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich fallen
Magazin
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende fin…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“