
Ende der Unterbrechung der Goldbarren-Produktion in der Schweiz?
Alle Edelmetallproduzenten im Tessin haben Betrieb eingestellt
Die Schweiz gilt auf den ersten Blick nicht als schlimmster Corona-Hotspot, doch für die Edelmetall-Branche hat das neutrale Land in den Alpen eine wichtige Bedeutung. Zahlreiche Raffinerien befinden sich in dem kleinen Kanton Tessin, welches sich in der Nähe der Grenze zu Italien befindet. Im März hatte die Regionalregierung verfügt, dass alle Edelmetallproduzenten im Tessin ihren Betrieb einstellen sollten. Daraufhin standen bei PAMP, Valcambi und Argor Heraeus die Maschinen still.
Neustart mit geringerer Produktion
Mitte April 2020 hat sich die Lage minimal entspannt. Einzelne Hersteller haben damit begonnen, ihre Produktion geringfügig neu zu starten. Allerdings erfolgt die Herstellung von Barren mit deutlich geringerer Mitarbeiterzahl und unter Einhaltung der strengen Hygienerichtlinien. Aus diesem Grund kann nur ein Bruchteil der Belegschaft gleichzeitig in der Prägestätte arbeiten und Goldbarren herstellen.
Großteil der Goldbarren kommen aus der Schweiz
Ein Großteil der Goldbarren, welche auf dem Weltmarkt verkauft werden, stammt aus der Schweiz. Der Shutdown bei PAMP, Valcambi und Argor Heraeus hat das Angebot an neuen Edelmetallbarren weiter massiv verknappt und dazu geführt, dass für Goldprodukte massive Kaufpreise fällig werden. Und es ist zu befürchten, dass es jederzeit wieder zu einer Zwangsschließung der Schweizer Goldbarrenproduzenten kommen kann, wenn die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch deutlicher zutage treten.

Ähnliche Artikel


Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Münzen und Barren - Schweiz

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?


Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Gold richtig vergraben

Dr. Markus Krall: Irgendwo da draußen lauert der nächste Lehman

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Gold vs. Aktien

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

10 vs. 20 Franken Vreneli: Der Schweizer Klassiker

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

Corona-Krise: United States Mint stoppt Produktion von Bullionmünzen aus Gold und Silber

Nach Schrott-Anleihen von Staaten und Unternehmen: Kauft die EZB bald auch Aktien?

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!
