Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Edelmetalle im Hausse-Modus: Ist der Gold-Boom vorbei?

Fulminantes Comeback des Goldpreises

Edelmetall-Investoren sind turbulente Zeiten gewöhnt, doch was sich in den vergangenen 52 Wochen am Edelmetallmarkt abgespielt hat, ist ohne Beispiel: Seit dem Tief bei rund 1.250 Euro und 1.400 US-Dollar hat der Goldpreis ein fulminantes Comeback hingelegt und notiert Anfang Juli 2020 bei rund 1.600 Euro und 1.800 US-Dollar. Der Goldpreis kennt inzwischen offenbar nur noch eine Richtung: Nach oben. Doch manche Anleger werden skeptisch: Ist diese Entwicklung nachhaltig?

Gesunde Aufwärtsbewegung mit kleinen Rücksetzern

Bei näherer Betrachtung der vergangenen Monate wird deutlich, dass die Wertzuwächse bei Gold geradezu lehrbuchmäßig stattgefunden haben. Eine gesunde Aufwärtsbewegung zeichnet sich dadurch aus, dass es immer wieder zu kleinen Rücksetzer ankommt, welche jedoch gekauft werden. In der Kursgrafik sollten daher stets höhere Tiefs und daraufhin höhere Hochs zu beobachten sein. Genau dies ist bei Gold seit Monaten der Fall. Rücksetzer wurden ausnahmslos als Kaufgelegenheit verstanden und die Nachfrage nach dem Edelmetall nahm bei jeder noch so kleinen Schwäche weiter zu.

Marke von 2.000 USD wahrscheinlich bald erreicht

Inzwischen ist Gold in einen Bereich vorgedrungen, in dem viele charttechnische Hürden warten. Allerdings hat der Goldpreis auch zurückliegende Barrieren mit Bravour überwunden. Viele Anleger erinnern sich vielleicht an die mehrfachen Angriffe auf die Marke von 1.650 US-Dollar. Wiederholt war Gold an dieser Grenze gescheitert, hat sie allerdings aufgrund einer völlig soliden Bodenbildung schlussendlich überwinden können. Genauso sollte es auch bei den Hürden passieren, welche jetzt vor dem Goldpreis liegen.

Als nächste Prüfung steht die Marke von 1.850 US-Dollar an. Danach folgt mit einer geradezu magischen Anziehungskraft das historische Allzeithoch bei 1.920 US-Dollar. Und das große Ziel für das weitere Jahr 2020 ist die runde Marke von genau 2.000 US-Dollar. Es gibt nicht wenige Analysten, welche davon ausgehen, dass dieses Ziel bereits in den kommenden Monaten erreicht wird.

Dominik Kettner
Kettner Gold Night am 27. September
Entdecken Sie die spannendsten Edelmetall-Chancen des Monats. Möchten Sie dabei sein?
27.09.2023 – 19:00 Uhr

Ähnliche Artikel

Magazin
27.10.2022
7 Min.

Palladium, Platin, Rhodium 

Sie möchten in Anlagemetalle investieren, sind jedoch nicht sicher, wie genau Sie Ihr Portfolio aufteilen sollten? Lohnt es sich, Barren aus Gold zu kaufen, Münzen aus Silber – oder vielleicht sogar,…
Magazin
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende fin…
Magazin
18.09.2023
8 Min.

Gold vs. Aktien

Gold vs. Aktien: Gerade in diesen turbulenten Zeiten fragen sich Anleger, wo ihr Geld besser aufgehoben wäre. Lesen Sie hier mehr!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.