
Die Finanzkrise 2007 kommt wieder, denn es hat sich nichts geändert
Haben Sie das Buch „Der größte Raubzug der Geschichte“ gelesen? Matthias Weik und Marc Friedrich haben ein hochspannendes Sachbuch geschrieben, in denen die Machenschaften der Finanzbranche beleuchtet werden, die schließlich zur Finanzkrise 2007 geführt haben. Die Autoren zeichnen ein düsteres Bild für die Zukunft.
Das Buch ist hochinteressant, da es zum einen die Finanzkrise aus deutscher Sicht zeigt und zum anderen einen Blick in die Zukunft wagt. Die Probleme, die zur Finanzkrise 2007 führten, sind leider immer noch vorhanden. Wenn man zynisch sein möchte, kann man sagen:
Es hat sich nichts geändert.
Wir alle warten jetzt auf den nächsten Crash. Die Ursachen der Finanzkrise ab 2007 waren
- Preisblasen am Immobilienmarkt
- Steigende Einkommensungleichheit
- Ein Überhang der Ersparnisse im Vergleich zu Investitionsmöglichkeiten
- Niedrige Zinssätze
- Aufkauf von westlichen Währungen durch asiatische Staaten
- Subventionierung des US-Immobilienmarktes
- Falsche Top-Ratings durch Rating-Agenturen
- Umgehung der Bankenaufsichten durch die Nutzung von Schattenbanken
Kommt Ihnen das bekannt vor? Nicht nur entfernt im Hinterkopf, sondern erschreckend aktuell?
Überzeugen Sie sich bitte selbst, klicken Sie auf die Links und recherchieren Sie die dahinterliegenden Quellen. Dieser Artikel wird auf Sie warten.
…
Sehen Sie? Der nächste Crash kündigt sich schon an. Und dieser Finanzcrash wird weit verheerendere Folgen haben als 2007. Und was passiert, wenn dann Systeme wie das deutsche Rentensystem platzen?
Nun, dann haben wir einen ordentlichen Schlammassel. Sicher vor Hyperinflation, Armt und Essensmarken ist dann, wer sich selbst versorgen kann: Im eigenen Haus lebend, unabhängig von öffentlicher Infrastruktur, mit vollen Vorratskammern und gesegnet mit Land, dessen Früchte Sie ernähren kann.
Dann wären Sie ein klassischer „Prepper“, ein „Vorbereiter“:
Wie werden Sie Ihre Familie ernähren?
Seien wir ehrlich: Das ist der „Best-Case“ im „Worst-Case“. Wie schlimm es kommen wird, weiß keiner. Und wer in der Stadt oder in einer Gemeinschaft – zum Beispiel einem Dorf – lebt, wird seinen Nachbarn helfen können und dafür Hilfe von den Nachbarn bekommen.
Wenn Sie aber in der Krise Ihr Vermögen nutzen wollen, können Sie das nur mit dem Teil, der aus Sachgütern besteht: Immobilien, Grundstücke und Edelmetalle. Papiergeld, Aktien und Vermögenswerte auf Bankkonten werden Ihnen nichts nützen, da diese entweder rapide an Wert verlieren oder eingefroren werden.
Ihnen und uns ist klar, dass es schwierig ist mit großen Werten wie Immobilien oder Grundstücken Tauschhandel zu treiben. Es bleiben also die Edelmetalle übrig, um Ihre finanzielle Freiheit auch in schwersten Wirtschaftskrisen zu sichern.
Wir möchten, dass Sie im Falle eines Falles gewappnet sind und Experten für die Anlage in Gold und Silber werden. Lesen Sie jetzt kostenlos den Auszug „Fünf weitere Gründe für steigende Preise“ aus unserem neuen Buch „Masterplan Edelmetalle: So schützen und vermehren Sie Ihr Vermögen mit Gold und Silber“ und erfahren Sie, warum jetzt der beste Zeitpunkt für den Kauf von Edelmetallen ist.
Ähnliche Artikel


Geben ist seliger denn Nehmen: Jetzt ist die Familie Kettner dran

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Katzengold: Der trügerische Schein des Narrengoldes

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Dr. Markus Krall: Irgendwo da draußen lauert der nächste Lehman

Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

Gold richtig vergraben

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Gold-Allzeithoch in Sicht - Eine Experten-Analyse

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Gasmangel und Super-Kälte: Dieser Winter wird besonders hart!

Vorsicht ist besser als Nachsicht - Einbruchschutz für Goldbesitzer

Gold vs. Aktien

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

5 Gründe warum die FINANZKRISE sicher kommt!

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

Comeback? Silber legt den Turbo ein
