
Deutsche Bank: Millionen-Boni und Milliarden-Verlust?
Verlust von 5,7 Milliarden
Die Meldung hat eingeschlagen wie eine Bombe: Die Deutsche Bank soll im vergangenen Jahr einen Verlust von 5,7 Milliarden Euro eingefahren haben – und trotzdem werden Boni in Millionenhöhe für die Geschäftsleitung ausgeschüttet: „Herzlichen Glückwunsch, gut gemacht“, merkt Dominik Kettner, Geschäftsführer von Kettner Edelmetalle, in einem aktuellen YouTube-Video süffisant an.
4100 Arbeitsplätze sollen abgebaut werden
Kettner weist darauf hin, dass 4100 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen: “Da hätte ich ehrlich gesagt gar keine Lust, noch einen Bonus oder überhaupt irgendwelche Gehälter einzustreichen. Man sollte sich einfach mal die Frage stellen. Was wäre, wenn es das eigene Unternehmen wäre und es realistisch Gewinne erwirtschaften muss?“, fragt Kettner.
Vertrauen verspielt
Edelmetallhändler Dominik Kettner räumt ein, dass die Negativzins-Situation, ein instabiler Euro und andere Aspekte durchaus das Geschäft einer Bank belasten könnten. Allerdings habe die Deutsche Bank viel Vertrauen verspielt, nicht zuletzt durch die vielen aufsehenerregenden Gerichtsprozesse in den USA. Die Deutsche Bank Aktie hat vor fünf Jahren noch den dreifachen Wert des heutigen Niveaus gehabt. „Da wäre es sinnvoller gewesen, vor fünf Jahren Gold zu kaufen“, stellt Dominik Kettner klar.
Tausende Klagen gegen Deutsche Bank
In seiner Analyse beschäftigt sich Dominik Kettner auch mit der Zukunft der Deutschen Bank – und diese sieht nach seiner Meinung nicht unbedingt positiver aus: „Es sind hunderte, ja tausende von Klagen gegen die Deutsche Bank von Privatpersonen und Unternehmen eingegangen und diese Klagen lassen natürlich deswegen auch nicht nach, weil die Deutsche Bank immer wieder in die Presse gerät mit solchen Entlassungswellen“, warnt Kettner. Er glaubt nicht, dass sich die Deutsche Bank aus diesem Schlamassel aus eigener Kraft heraus ziehen könne.
Ähnliche Artikel


Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Die drohende Rentenkatastrophe: Es wird immer enger für immer mehr Rentner

Gold richtig vergraben

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Geben ist seliger denn Nehmen: Jetzt ist die Familie Kettner dran

Größte Goldpreis-Rally aller Zeiten prognostiziert

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Das Ende der Eigenheimfreiheit - Regulierung des Wohnens in Münster

Angeschlagene USA verärgern EU, China tauscht Währungsreserven in Gold

Goldraub in Leipzig: Vorsicht vor Mitwissern bei Edelmetall-Transporten

Goldvorräte - Das weltweite Gold-Vorkommen

Kampf gegen Corona: Venezuela will Goldreserven verkaufen

Raubritter Habeck und seine neuen Enteignung-Phantasien

Das größte Schneeball-System aller Zeiten bedroht den Finanzmarkt weltweit

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Konzern-Sozialismus geplant? Das prophezeit Klaus Schwab im Buch Great Reset
