
COT-Daten: Spekulanten setzen auf Gold
Spekulative Goldhändler stocken weiter auf
Der Goldpreis wird schon lange nicht mehr im physischen Edelmetallhandel gemacht, sondern am Terminmarkt. Inzwischen liegen neue Daten von der COMEX aus New York vor – und diese sind äußerst gut für die weitere Entwicklung des gelben Metalls. Insbesondere die spekulativen Goldhändler haben weiter ausgebaut. So landen seit drei Monaten nicht mehr.
Wie aus den COT-Daten hervor geht, haben die sogenannten Commercials ihre short-Positionen nur geringfügig ausgebaut. Die großen Spekulanten haben dagegen ihre long-Kontrakte erweitert. Gruppe ist seit drei Wochen ein kontinuierlicher Anstieg zu beobachten. Eine Zunahme ist auch beim sogenannten Open Interest, also der Summe der offenen Gold-Kontrakte festzustellen.
Physische Auslieferung hoch im Kurs
Weiterhin hoch im Kurs steht die physische Auslieferung von Gold. Auch wenn diese Möglichkeit theoretisch bei jedem Gold-Kontrakt besteht, verzichten die meisten Anleger auf eine Auslieferung ihrer Ware, die ihnen vertraglich versprochen ist. Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach Auslieferungen jedoch massiv zugenommen. Die COMEX hat deshalb zuletzt die Anzahl der Produkte, in denen eine Auslieferung erfolgen darf, ausgebaut.
Am Warenterminmarkt in New York werden Wetten auf steigende oder fallende Goldpreise abgeschlossen. Die Marktteilnehmer einigen sich auf einen Kurs, zudem sie zu einem Zeitpunkt in der Zukunft Gold kaufen oder verkaufen wollen. Je nachdem, in welche Richtung sich der Goldpreis entwickelt, werden die Wetten meist in Geld ausgeglichen.
Der Umfang der Goldpapiere, welche im Umlauf sind, liegt bei einem vielfachen der tatsächlich auf der Welt verfügbaren Goldmenge. Dieser Umstand wird von vielen Kritikern als großes Problem gesehen, weil hierdurch der Preis von Gold künstlich manipuliert werden kann.
Ähnliche Artikel


Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Palladium geht durch die Decke: Über 40 Prozent in nur sechs Wochen

UBS-Prognose: Langfristig steigt Gold weiter

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Die verborgene EU-Enteignungsklausel: Wohlstandsverlust durch eine Schuldenkrise?

Gold oder Silber kaufen? Unsere Tipps!

Goldvorräte - Das weltweite Gold-Vorkommen

Wirecard: Stürzt der Skandal die Börse in den Abgrund?

Goldpreis-Manipulation? HSBC verliert 200 Millionen US-Dollar – an einem Tag

Ratgeber Wissen - Platin kaufen


In Silber investieren - Alles, was Sie wissen müssen!

Ist Platin das nächste Super-Investment?

Rekordabsatz: Eine Million „Eagles“ an einem Tag verkauft

Kursziel 50 Dollar: Wann zündet Silber den Turbo?
