
Bundesbank holt 37 Tonnen Gold zurück
Schon vor einem Jahr berichteten wir hier, dass Deutschland auf Grund der Empfehlung des Bundesrechnungshof vermehrt Gold zurück in die eigenen Bundesbank-Lager holen möchte. Jetzt sind in einer BILD-Mitteilung durch Bundesbank-Präsidenten Jens Weidmann genaue Zahlen aufgetaucht. 37 Tonnen Gold wurden im Jahr 2013 aus New York und Paris nach Frankfurt befördert.
Noch mehr Gold-Transporte der Bundesbank bis 2020
Noch mehr soll folgen. Bis 2020 sollen rund die Hälfte aller Vorräte überführt werden. Der Transport findet vor allem per LKW und Flugzeug statt. Interessant ist, dass das Bundesbank-Gold beim Transport teilweise eingeschmolzen wurde. Die Vermutungen, dass das Gold der Bundesbank in anderen Ländern zum Handel verwendet wurde und gar nicht ständig vorrätig war, wird dadurch deutlich unterstützt. Die neuen Barren tragen nun ein 2013er Prägestempel. Jörg Weidmann sieht in diesem Vorgehen ein neues Lagerkonzept und unterstützt das einschmelzen vor dem Transport.
Mehr Gold wird folgen
Klar ist auch, dass die Masse des transportierten Goldes der Bundesbank in den nächsten Jahren noch deutlich steigen muss. Über 3000 Tonnen ist der Goldbestand der Bundesrepublik. Nur die USA besitzt mit über 8000 Tonnen mehr Gold. Wir bleiben gespannt.
Ähnliche Artikel


Zentralbanken und Gold - So ist das Kaufverhalten

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Royal Canadian Mint: Rekord-Absatz bei Gold und Silber, Gewinn-Einbruch wegen Corona

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Gold richtig vergraben

Goldvorräte - Das weltweite Gold-Vorkommen

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Rekordabsatz: Eine Million „Eagles“ an einem Tag verkauft

Goldraub in Leipzig: Vorsicht vor Mitwissern bei Edelmetall-Transporten

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Finger weg vom Staatsgold: Venezuela gegen die Bank of England

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

Edelmetalle transportieren - aber sicher!

China: Goldreserven sollen auf 8500 Tonnen steigen

Dirk Müller - Eine wirtschaftliche Prognose für 2023
