Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Börsen feiern Party, doch die EZB warnt: Rekord-Rezession voraus

EZB schlägt Alarm

Während die Finanzmärkte offenbar die Corona-Pandemie längst hinter sich gelassen haben und eine Party feiern, wie man sie lange nicht mehr gesehen hat, schlägt die Europäische Zentralbank Alarm: Die Währungshüter warnen vor einem beispiellosen Konjunktureinbruch. Nach Schätzungen der EZB wird das Bruttoinlandsprodukt in der Eurozone stark schrumpfen.

Dass eine Rezession kommen wird, stand schon lange fest. Inzwischen stellt sich nur die Frage, wie gewaltig diese ausfällt. Und wenn die Schätzungen der europäischen Zentralbank zu treffen, dann fällt die nächste Rezession massiv aus. Das BIP soll um satte 8,7 % zurückgehen. Die europäische Zentralbank musste somit ihre Prognose für das laufende Jahr dramatisch nach unten korrigieren. Bislang sollte das Jahr 2020 noch mit einem leichten Wirtschaftswachstum von 0,8 % abgeschlossen werden.

Inflationsrate weit entfernt von Zielmarke

Bei der Inflation erwartet die EZB keine größeren Sprünge. In diesem Jahr sollte die Teuerungsrate bei lediglich 0,3 % liegen. Auch im kommenden Jahr soll die Inflation nur gering anziehen, nämlich auf 0,8 %. Die Inflationsrate ist somit weit von der eigentlichen Zielmarke der Währungshüter entfernt, die bei 2 % liegt. Die EZB dürfte die Märkte somit auch künftig mit billigem Geld fluten. Zuletzt hat die Europäische Zentralbank ein Anleihekaufprogramm fast verdoppelt und möchte nun Anleihen im Wert von bis zu 1,35 Billionen Euro aufkaufen. Das Programm soll bis mindestens Ende Juni 2021 laufen.

Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat in den vergangenen Wochen einen Großteil seiner Verluste nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie wieder ausgeglichen. Obwohl alle wirtschaftlichen Daten darauf hindeuten, dass die deutsche Wirtschaft stark unter Corona leiden wird, befinden sich die Märkte wieder im Rallye-Modus. Kritische Marktbeobachter weisen jedoch darauf hin, dass dieses Come-back ausschließlich durch billiges Geld der Notenbanken finanziert wird. Die Aktienmärkte koppeln sich immer stärker von der Realwirtschaft ab.

Dominik Kettner
Kettner Gold Night am 27. September
Entdecken Sie die spannendsten Edelmetall-Chancen des Monats. Möchten Sie dabei sein?
27.09.2023 – 19:00 Uhr

Ähnliche Artikel

Magazin
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen U…
Magazin
18.01.2022
15 Min.

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Derzeit ist kein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren. Die Preise sind überhöht und dürften in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich fallen
Magazin
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende fin…
Magazin
18.09.2023
8 Min.

Gold vs. Aktien

Gold vs. Aktien: Gerade in diesen turbulenten Zeiten fragen sich Anleger, wo ihr Geld besser aufgehoben wäre. Lesen Sie hier mehr!
Magazin
06.04.2022
8 Min.

5 Gründe warum die FINANZKRISE sicher kommt!

Aktuell stellen sich immer mehr Menschen die Fragen, ob wir vor einem Finanz-Crash stehen. Dabei geht es längst nicht mehr darum, mit negativer Grundstimmung den Teufel an die Wand zu malen. Auch Fin…
Magazin
27.03.2023
16 Min.

Geld in Gold anlegen

Eine gute Geldanlage sollte sicher und krisensicher sein, aber auch eine angemessene Rendite bieten. Wir haben für Sie die 10 besten Wertanlagen zusammengestellt, die Sie in Erwägung ziehen können.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.