
Bargeldversorgung hat Priorität: Logistikunternehmen verweigern Gold-Transport
Logistiker wollen vorerst keine Edelmetalle mehr ausliefern
Die Lage am Edelmetallmarkt hat sich weiter verschärft. Medienberichten zufolge soll nun auch der Transport von Edelmetallen eingeschränkt werden, nachdem zahlreiche Edelmetallhändler ihre Filialgeschäfte geschlossen haben. Um die Bargeldversorgung in Deutschland sicherzustellen, haben sich mehrere Wertelogistiker dazu entschieden, vorerst keine Edelmetalle mehr auszuliefern. Diese Entscheidung gilt insbesondere bei Bestellungen mit einem Gegenwert von mehr als 25.000 Euro, die üblicherweise nicht mit der Deutschen Post verschickt werden, sondern mit spezialisierten Logistikunternehmen.
Problematische Situation
Aufgrund der Entscheidung der Logistiker ergibt sich im Edelmetallhandel derzeit eine problematische Situation. Paketdienste wie DHL haben beschlossen, bei der Übergabe an der Haustür die Unterschrift des Empfängers nicht zu dokumentieren. Hierdurch soll der persönliche Kontakt zwischen Mitarbeiter und Kunde vermieden werden. Allerdings besteht durch dieses Vorgehen ein starkes Sicherheitsrisiko bei der Auslieferung von Edelmetallen, weil der Zugang künftig nur noch schwer dokumentiert werden kann.
Verstärktes Interesse an Bargeldabhebungen
Unterdessen hat die Bundesbank bekräftigt, dass die Bargeldversorgung in Deutschland gesichert sei. Allerdings ist ein verstärktes Interesse der Bevölkerung an Bargeldabhebungen zu beobachten. Einzelne Banken haben daher das Tageslimit für Bargeldabhebungen reduziert, außerdem wurden einzelne Filialen geschlossen. Soll beispielsweise die Deutsche Bank rund 200 der etwa 500 Geschäftsstellen mit Bezugnahme auf die Corona-Pandemie geschlossen haben. Für Edelmetallbesitzer dürfte es zunehmend auch schwierig werden, auf ihr Schließfach zuzugreifen, sofern es sich in einer Bank befindet.
Ähnliche Artikel


Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Zentralbanken und Gold - So ist das Kaufverhalten

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Finger weg vom Staatsgold: Venezuela gegen die Bank of England

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Royal Canadian Mint: Rekord-Absatz bei Gold und Silber, Gewinn-Einbruch wegen Corona

Gold richtig vergraben

Goldpreis-Manipulation: Deal statt Gerichtsurteil für Traditions-Bank

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Diamanten als Geldanlage kaufen: Wichtige Tipps

GAS-STOPP: Beginnt (schon bald) der Ausnahmezustand?

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Dirk Müller - Eine wirtschaftliche Prognose für 2023

Goldimporte der Türkei weiter auf Rekordniveau

Valcambi, Argor-Heraeus und PAMP: Barren-Fabriken laufen wieder – mit geringer Kapazität

Vorsicht Fälschung - So erkennen Sie Falschgold

Korrektur bei Gold und Silber: Nur eine Verschnaufpause?
