Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
15.05.2024
20:09 Uhr

US-Präsident greift durch: Biden schließt chinesische Krypto-Mine bei Raketenbasis

US-Präsident greift durch: Biden schließt chinesische Krypto-Mine bei Raketenbasis

US-Präsident Joe Biden hat in einem beispiellosen Schritt die Schließung einer chinesisch kontrollierten Krypto-Mining-Anlage in Wyoming angeordnet, die sich in unmittelbarer Nähe zu einer kritischen militärischen Einrichtung befindet. Dieser energische Einsatz für die nationale Sicherheit reflektiert die steigenden Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China, gerade im Bereich der sensiblen Technologien.

Nationale Sicherheit vs. Wirtschaftliche Interessen

Die Anordnung, die vom Weißen Haus am 13. Mai veröffentlicht wurde, verlangt von MineOne Cloud Computing Investment, einem Unternehmen mehrheitlich im Besitz chinesischer Staatsangehöriger, den Verkauf des Grundstücks und die Entfernung sämtlicher Mining-Geräte. Innerhalb von 120 Tagen muss die Transaktion abgeschlossen sein. Die Begründung für diesen Schritt ist klar und unmissverständlich: Schutz der nationalen Sicherheit der USA.

Bidens klare Worte

„Es gibt glaubwürdige Beweise, die mich zu der Annahme veranlassen, dass MineOne Partners Limited, ein Unternehmen der Britischen Jungferninseln, das sich letztlich mehrheitlich im Besitz chinesischer Staatsangehöriger befindet, Maßnahmen ergreifen könnte, die die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten zu beeinträchtigen drohen“, erklärte Biden.

Finanzministerin Janet Yellen fügte hinzu, dass die Nähe der Anlage zu einer strategischen Raketenbasis und das Vorhandensein von Spezialausrüstung ausländischer Herkunft ein erhebliches nationales Sicherheitsrisiko darstellen.

Handelskonflikt im Hintergrund

Die Entscheidung kommt nicht aus heiterem Himmel, sondern im Kontext eines eskalierenden Handelskonflikts zwischen den zwei größten Volkswirtschaften der Welt. Die USA haben erst kürzlich drastische Zollerhöhungen auf chinesische Importe angekündigt. Diese Maßnahmen könnten als strategische Schachzüge im Vorfeld der anstehenden Präsidentschaftswahlen interpretiert werden, bei denen auch der Umgang mit Kryptowährungen und deren Sicherheitsrisiken eine Rolle spielen dürfte.

Krypto-Markt unter politischem Einfluss

Der Krypto-Markt, der sich einst als unabhängig und frei von politischen Einflüssen präsentierte, wird zunehmend zum Spielball in der Auseinandersetzung um Macht und Einfluss. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass auch in der digitalen Währungswelt die großen politischen Linien nicht ignoriert werden können.

Traditionelle Werte und nationale Sicherheit

Die Betonung von traditionellen Werten und der Schutz der nationalen Sicherheit sind Eckpfeiler der konservativen Politik, die auch von vielen Bürgern in den USA geteilt werden. Die Schließung der Krypto-Mining-Anlage mag für einige als Rückschritt in der technologischen Entwicklung gesehen werden, doch sie verdeutlicht die Notwendigkeit, kritische Infrastrukturen vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.

Die Zukunft des Krypto-Minings

Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie sich dieser Vorfall auf die Zukunft des Krypto-Minings und die Beziehungen zwischen den USA und China auswirken wird. Einige Experten sehen in der Entscheidung Bidens ein Zeichen für eine härtere Gangart gegenüber ausländischen Investitionen, die als Sicherheitsrisiko wahrgenommen werden. Andere wiederum befürchten, dass dies der Beginn einer Abwärtsspirale in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen sein könnte.

Es bleibt abzuwarten, wie die Krypto-Community auf diese Herausforderungen reagieren wird und ob sich die politischen Spannungen weiter auf den Markt auswirken werden. Eines ist jedoch sicher: Die Diskussion um die Sicherheit und Integrität von kritischen Infrastrukturen und die Rolle von Kryptowährungen darin ist noch lange nicht beendet.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“